Wir teilen die Einschätzung aus der Wirtschaft. 100 Verbände, darunter BDI, BDA, DIHK und ZDH, fordern echte Reformen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die bisherigen Ergebnisse in den Koalitionsverhandlungen von Schwarz-Rot seien unzureichend: „Schulden allein lösen keine Probleme. Ohne tiefgreifende Reformen wird es keinen nachhaltigen Aufschwung geben.“ Was wir jetzt unter anderem brauchen: Radikalen Abbau teurer Bürokratie und eine spürbare Reduzierung der Steuerlast für Unternehmen. Die europaweit zweithöchste Steuerbelastung hemmt die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland.
Für einen lebenswerten Ort
Für einen lebenswerten Ort
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Meldungen
Neuigkeiten
Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌
unsere Positionen
Bauen & Wohnen
Moderates Wachstum von Wohn- und Gewerbegebieten unter Berücksichtigung des dörflichen Charakters
Bau eines Bürgerhauses mit Mehrzweckhalle und Sportanlagen
Wirtschaft
Förderung von Gewerbe zur Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie zur Erhöhung der
Steuereinnahmen
wirtschaftliche Zukunftsperspektiven schaffen
Umwelt
Umwandlung ausgekiester Flächen in Naherholungsgebiete
Weiterentwicklung des Bürger-Natur-Parks
Verkehr
Eine Umgehungsstraße und mehr Tempo 30 Zonen
Verbesserung des ÖPNV für alle Tangstedter Ortsteile
ZOB an der B432 und Schnellbusslinie mit U-Bahn Anbindung Ochsenzoll und Ohlstedt
Kultur
Eine zentrale Fläche für Bildung, Sport und Kultur schont nicht nur die Betriebskosten und Damit den kommunalen Haushalt, es ist auch ein Thema der Energieeffizienz und damit ein Weg zur Klimaneutralität
Bildung
Neubau der Grundschule, weil eine energetische Sanierung nicht nur teurer wird, sondern auch verwandte Probleme nicht lösen kann, insbesondere die Unfallgefahren in der Schulstraße!
Energie
Erschließung eigener Quellen erneuerbarer Energie und Aufabu von Nahwärmenetzen in der Gemeinde Tangstedt.
Die Kommune selbst ist mit seinen Liegenschaften für die Daseinsvorsorge der größte Verbraucher!